Was ist besser als das Glücksgefühl nach einem Höhepunkt. Genau, noch weiter Endorphine, die durch deinen Körper rauschen, während du dich dem Orgasmus hingibst. Der multiple Orgasmus scheint der Schlüssel zu diesem Marathon an Gefühlen zu sein. Nun kommt der multiple Orgasmus aber nicht einfach so herbeigeflogen. Denn in Wahrheit ist er schwer zu erreichen, dafür aber umso reizvoller für alle Beteiligten. Laut einigen Gerüchten im Netz kann jeder in den Genuss eines solchen Höhepunkts kommen. Stopp! Du musst nicht direkt die Hose herunterlassen und selbst Hand anlegen. Lass uns doch erst einmal über den multiplen Orgasmus sprechen.
Wir wollen dir in diesem Artikel erklären, was der multiple Orgasmus ist und wie du zu diesem Höhepunkt kommst.
Der kleine Tod in Serie-Was ist der multiple Orgasmus?
Der Gipfel zur Erlösung ähnelt keiner Gerade, der man folgen kann, sondern viel mehr einer steilen Kurve. Sobald die sexuelle Spannung und Erregung wachsen und eine ganz bestimmte Schwelle überschreitet, entlädt sich die Spannung explosionsartig. Dieser besondere Moment, den man auch den „kleinen Tod“ nennt, ist für viele Menschen das beste Gefühl auf der Welt.
Mit der richtigen Technik soll es angeblich möglich sein, eine ganze Serie an Orgasmen zu erzeugen. Das ist zumindest die Theorie! Stelle dir einmal vor, wie erregend und zugleich befreiend es sein kann, nach dem Hochgefühl gleich noch eine Ladung Endorphine zu erhalten. Möglich soll das sein, indem man nach dem Orgasmus nicht die wohlverdiente Ruhe genießt, sondern die Erregung erneut ankurbelt. Dieses Spiel aus Orgasmus, Entspannung und Orgasmus könnte also theoretisch fortgeführt werden. Das klingt für dich wie der Himmel im Bett? In vielen Fällen ist das auch alles zu schön, um wahr zu sein.
Fakt ist: Es gibt Menschen, die multiple Orgasmen erleben können. Jedoch bleibt dieses Privileg einer sehr kleinen Gruppe vorbehalten. Ob du dazu gehörst, sollten wir erkunden. Dazu musst du natürlich wissen, wie du zum Mehrfachorgasmus kommst.
Was sind multiple Orgasmen? Multiple Orgasmen bezeichnen die Fähigkeit, in kurzer Zeit mehrere Orgasmen hintereinander zu erleben, ohne dazwischen eine Phase der Erschöpfung oder eine längere Erholungszeit zu benötigen.
Frauen sind klar im Vorteil
Obwohl der Prozentsatz an Personen, die multiple Orgasmen erreichen können, gering ist, sind Frauen hier im Vorteil. Laut den Mythen, die sich um die multiplen Orgasmen ranken, kommen Frauen schneller zu einer Serie aus Orgasmen.
Frauen erleben tendenziell schneller und häufiger multiple Orgasmen als Männer, was vor allem an biologischen, anatomischen und psychologischen Unterschieden liegt. Doch woran liegt das? Hier einige Aspekte zu diesem Thema:
Keine refraktäre Phase: Männer haben nach einem Orgasmus eine biologisch bedingte Erholungsphase (refraktäre Phase), in der eine erneute Erektion und ein weiterer Orgasmus meist unmöglich sind. Diese Phase kann wenige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern, abhängig von Alter, Gesundheit und anderen Faktoren. Frauen haben keine vergleichbare refraktäre Phase. Nach einem Orgasmus bleibt ihr Erregungsniveau oft hoch, sodass sie schneller und ohne große Pausen einen weiteren Orgasmus erleben können.
Vielseitige erogene Zonen: Der weibliche Körper hat viele erogene Zonen, darunter die Klitoris, die Vagina, der G-Punkt und die Brustwarzen. Diese können einzeln oder kombiniert stimuliert werden, was die Wahrscheinlichkeit für multiple Orgasmen erhöht. Wusstest du: Dass die Klitoris, die wichtigste erogene Zone, ausschließlich für die Lustempfindungen zuständig ist. Sie verfügt über 8.000 Nervenenden und damit mehr als der Penis.
Höhere Erregungsflexibilität: Frauen haben häufig eine größere psychologische und körperliche Flexibilität, wenn es um sexuelle Erregung geht. Sie können länger in einem Zustand hoher Erregung bleiben, was multiple Orgasmen begünstigt.
Frauen bekommen schneller multiple Orgasmen, weil sie biologisch und anatomisch darauf ausgelegt sind, sexuelle Stimulation länger und vielseitiger zu genießen. Ihre Fähigkeit, nach einem Orgasmus in einem Zustand der Erregung zu bleiben, und die Vielzahl an erogenen Zonen machen sie besonders empfänglich für diese Erfahrung. Diese vielen Vorteile bedeuten aber nicht, dass Männer keinen multiplen Höhepunkt erleben können.
Multiple Orgasmus-so kommst du zum mehrfach Höhepunkt
Der Orgasmus ist der buchstäbliche Höhepunkt der sexuellen Erregung. Sobald jedoch das Feuerwerk vorbei ist, setzt bei den meisten Menschen ein Gefühl der tiefen Entspannung ein. Die Erregungskurve flaut ab und die meisten von uns wollen einfach nur noch schlafen. Jetzt stelle dir aber vor, du hörst an diesem Punkt nicht auf, sondern machst weiter, dann könntest du einen weiteren Höhepunkt erreichen. Um diese Phase zu erreichen, müssen verschiedene Faktoren in den Prozess hineinspielen.
Doch warum erleben andere eventuell einen multiplen Orgasmus und du vermutlich nicht? Lass uns dazu die verschiedenen Erregungskurven betrachten:
Der Peak-Typus: Der sogenannte Peak-Typus zeichnet sich durch eine rasche und kontinuierliche Steigerung der Erregung aus, ohne in einer bestimmten Phase längere Zeit zu verweilen. Der Höhepunkt markiert den abrupten Gipfel dieser Entwicklung, der ebenso schnell wieder abebbt. Nach dem Höhepunkt schwindet die sexuelle Lust nahezu vollständig, und selbst leichte Berührungen können als unangenehm empfunden werden. Unter diesen Umständen sind multiple Orgasmen eher unwahrscheinlich. Dieser Typus ist vor allem bei Männern weitverbreitet.
Der Plateau-Typus: Im Gegensatz dazu benötigt der Plateau-Typus mehr Zeit, um sexuelle Erregung aufzubauen. Er verweilt jedoch länger in der sogenannten Plateau-Phase, die der Orgasmusphase unmittelbar vorausgeht. Nach dem Höhepunkt sinkt die Erregung nicht abrupt, und das sexuelle Verlangen bleibt bestehen. Dieser Typus ermöglicht es, die Erregung gezielt zu steuern und nach einem ersten Orgasmus wieder in die Plateau-Phase zurückzukehren. Dieses Muster ist besonders häufig bei Frauen zu beobachten.
Multiple Orgasmen für Frauen und Männer
Kritiker des multiplen Höhepunkts könnten jetzt anführen, dass manche Frauen nicht einmal zum Orgasmus kommen. Wie sollen sie dann also gleich mehrere Höhepunkte erreichen.
Selbst wenn es nicht auf Anhieb klappt, kannst du sicher sein, dass der Weg dorthin trotzdem viel Spaß macht. Genieße also nicht nur die multiplen Höhepunkte, sondern auch das Vorspiel oder generell den Sex.
Das Wichtigste: Setze dich nicht unter Druck! Es ist eher unwahrscheinlich, durch reines Rein-und-Raus-Spiel einen Orgasmus zu erreichen. Weder einmal noch mehrfach.
Ein guter Start für deinen multiplen Orgasmus ist, herauszufinden, was dich zuverlässig zum Höhepunkt bringt. Was funktioniert am besten, um dich in Ekstase zu versetzen? Wenn du das für dich entdeckt hast, kannst du dich darauf konzentrieren, wie oft du diesen Zustand erreichen kannst. Experimentiere mit deinen Händen oder Sextoys, um zu testen, wie lange du an der Schwelle zum Orgasmus verweilen kannst.
Kleiner Tipp für deinen Höhepunkt: Sextoys beim Geschlechtsverkehr sind ein echter Pluspunkt. Um Schmerzen zu vermeiden, solltest du jedoch bei Bedarf an Gleitgel denken.
Auch deine Atmung spielt beim multiplen Orgasmus eine entscheidende Rolle. Übe, langsam und tief durch die Nase zu atmen, wenn die Welle der Lust dich erfasst. Und dann: Lass es geschehen und genieße!
Wie sieht es nun bei den Männern aus? Es wird oft behauptet, dass multiple Orgasmen nur Frauen vorbehalten sind! Doch glaube uns, auch wenn du keine Frau bist, kannst du einen multiplen Höhepunkt erleben. Der Grund, warum das bei Männern weniger häufig vorkommt, ist die sogenannte Refraktärphase, die nach dem Samenerguss einsetzt.
In dieser Zeit braucht der Körper eine Pause, bevor er wieder erregbar wird. Sobald das Sperma einmal draußen ist, lässt die Erektion nach, und viele Männer verspüren dann vor allem eins: eine überwältigende Müdigkeit.
Die Lösung? Keine Ejakulation, kein Problem. Mit Übung und Disziplin kannst du den Ejakulationsreflex unterdrücken und stattdessen einen „trockenen“ Orgasmus erleben – ähnlich wie bei einer Prostata-Massage.
Hier kommt der Musculus Pubococcygeus (oder PC-Muskel) ins Spiel. Falls du gedacht hast, Beckenbodentraining sei nur etwas für Frauen nach der Schwangerschaft, liegst du falsch! Die Kontrolle über diesen Muskel bietet dir die Möglichkeit, multiple Höhepunkte zu erleben.
Zudem hilft sie dir, den Zeitpunkt der Ejakulation besser zu steuern. Um diesen Muskel zu trainieren, spanne regelmäßig den Bereich zwischen Penis und Anus an – ähnlich wie beim Unterbrechen des Urinflusses. Mit etwas Geduld wirst du die Effekte spüren!
Teste es am besten aus und du wirst den Effekt auf den multiplen Orgasmus erleben!
Egal, ob du dich dazu entscheidest, allein zum Höhepunkt zu kommen oder mit einer Partnerin oder Partner, einige Tipps wollen wir dir noch geben. Wie bereits angesprochen, kommen vor allem Frauen auf unterschiedliche Weise zum Höhepunkt kommen. Die wichtigste Regel ist: Mach dir keinen Druck und auch keinen Stress.
Frauen möchten wir an dieser Stelle noch einen anderen Tipp geben. Nach deinem klitoralen Orgasmus kann es durchaus sein, dass der erogene Punkt sehr empfindlich ist. Wenn dir die weitere Stimulation Schmerzen verursacht, dann nutze eine andere erogene Zone.
Pluspunkte für die multiplen Höhepunkte:
- Entspanne dich und setze dich nicht unter Druck
- Frauen sollten nicht nur die Klitoris mit einbeziehen
- Männer dürfen gerne die Prostata-Massage mit einbinden
Negativpunkte für die multiplen Höhepunkte:
- Stress und Druck sind verboten
- Nutze nicht immer die gleiche Stellung
- Spielzeug oder Gleitgel nicht mit einbinden
Am Ende ist das Zusammenspiel zwischen Lust, Spannung und Technik relevant, um eventuell den multiplen Höhepunkt zu erreichen.
FAQ für multiple Höhepunkte
Hast du noch Fragen zum multiplen Orgasmus? Eventuell können dir unsere FAQs zum Höhepunkt weiterhelfen.
Ist es ungesund, mehrere Orgasmen hintereinander zu haben?
Nein, multiple Orgasmen sind in der Regel nicht ungesund. Solange du dich wohl fühlst und keine Schmerzen oder Überreizungen verspürst, gibt es keinen Grund zur Sorge. Es ist jedoch wichtig, auf deinen Körper zu hören. Wenn du Erschöpfung, Unwohlsein oder Überempfindlichkeit spürst, solltest du eine Pause einlegen. Wie bei jeder sexuellen Aktivität ist es ratsam, auf ausreichend Feuchtigkeit (natürliche oder durch Gleitgel) und eine entspannte Atmosphäre zu achten, um Überreizung zu vermeiden.
Wie lange sollte man trainieren, um Ergebnisse für den multiplen Höhepunkt zu sehen?
Das hängt stark von der individuellen Ausgangssituation, dem Körperbewusstsein und der regelmäßigen Übung ab. Manche Menschen berichten, dass sie nach wenigen Wochen gezielten Trainings, wie Beckenbodenübungen oder Atemtechniken, Fortschritte bemerken. Andere benötigen mehrere Monate, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. Der Schlüssel ist Geduld und Kontinuität. Insbesondere die Beherrschung des PC-Muskels (Beckenboden) und das Lernen, die Erregung gezielt zu steuern, erfordern etwas Zeit.
Kann jeder multiple Orgasmen lernen?
Grundsätzlich kann fast jeder lernen, multiple Orgasmen zu erleben – vorausgesetzt, die körperlichen und psychologischen Voraussetzungen stimmen. Für Frauen ist es oft einfacher, da sie keine refraktäre Phase haben. Männer müssen in der Regel Techniken wie das Unterdrücken der Ejakulation beherrschen, um mehrere Orgasmen hintereinander zu erleben. Es ist wichtig, sich selbst und den eigenen Körper besser kennenzulernen und geduldig zu sein. Selbst wenn es nicht direkt klappt, kann der Prozess des Lernens und Experimentierens an sich sehr erfüllend sein.
Worauf wartest Du?
Such dir eine Sexcamseite aus und beginn es dir zu besorgen! Du weißt nicht welche Seite zu dir passt? Das ist unsere Empfehlung: